Sonntag, 26. September 2021 · ab 10:30* Uhr

Dis­ku­tie­re mit uns die The­men, die aus dei­ner Sicht zu einer huma­nis­ti­schen Welt gehö­ren. Wo soll­te man The­men­schwer­punk­te setz­ten und was haben die mit Huma­nis­mus und einer huma­nis­ti­schen Welt­an­schau­ung zu tun?

Unser The­ma im Juni: Demo­kra­tie – mehr oder weni­ger eine huma­nis­ti­sche Lebensform?

Am Tag der Bun­des­tags­wahl 2021 wol­len wir uns „huma­nis­tisch“ ein­stim­men und völ­lig unpar­tei­lich über die Demo­kra­tie als huma­nis­ti­sche Lebens­form spre­chen. Lei­tend ist die The­se, dass Huma­nis­mus ohne Demo­kra­tie in die ideo­lo­gi­sche Irre führt, wäh­rend Demo­kra­tie ohne Huma­nis­mus zu einem blo­ßen Orga­ni­sa­ti­ons­prin­zip wird.

Wer­den in der Demo­kra­tie posi­ti­ve Kon­kur­renz, in Form von par­tei­li­cher poli­ti­scher Inter­es­sens­bil­dung, und posi­ti­ve Koope­ra­ti­on, in Form von Kon­sens- und Mehr­heits­ent­schei­dun­gen, ver­wirk­licht? Wel­che gemein­sa­men Wer­te kön­nen als Grund­kon­sens bestehen oder in Zwei­fel gezo­gen wer­den? Ist die Demo­kra­tie die idea­li­sier­te, die abs­trak­te Gemein­schaft, in der sich das Leben frei­er und gerech­ter gestal­ten lässt? Wie sol­len sich Huma­nis­tin­nen und Huma­nis­ten engagieren?

Brin­ge dich ein, las­se ande­re an dei­nen Gedan­ken teil­ha­ben oder höre ein­fach, was ande­re Huma­nis­ten umtreibt.

* die Dau­er haben wir auf 90 Minu­ten angesetzt


Mode­ra­ti­on: Adri­an Gillmann

Anmel­dung: Bis Sonn­tag, 26. Sep­tem­ber 2021, um 08:00 Uhr mit die­sem Kon­takt­for­mu­lar oder mit Ant­wort auf unse­ren E‑Mail-News­let­ter:






    Zugang: Bin­nen 48 Stun­den nach dei­ner Anmel­dung ver­schi­cken wir den Zugangs­link zur Web-Kon­fe­renz. Ein­fach dann am 26.09.2021, kurz vor 10:30 Uhr, auf den Link drü­cken und schon ist man „drin“. Wer sich erst kurz vor Anmel­de­schluss anmel­det, wird zeit­nah recht­zei­tig den Anmel­de­link bekom­men. Kei­ne Sor­ge, man kann da nichts falsch machen und auch in der Kon­fe­renz wird es kei­ne Besu­cher­hür­den geben.

    Unser erfah­re­ner Mode­ra­tor (der ein oder ande­re wird ihn als Mode­ra­tor aus dem DAI-Hei­del­berg ken­nen), sorgt für Orientierung.

    ⇒ Die­se Ver­an­stal­tung in Face­book (folgt)

    ⇒ Die­se Ver­an­sta­lung im Meet­up (folgt)


    Adri­an Gill­mann stu­dier­te Reli­gi­ons­wis­sen­schaft und Phi­lo­so­phie, Kul­tur­ver­mitt­lung und kath. Theo­lo­gie. Er ist Pro­gramm­as­sis­tent am DAI Hei­del­berg und Mit­glied des Direk­to­ri­ums des Hans Albers Institut.


    Bildnachweis

    Foto von Adri­an Gill­mann: fotofabrik-frankfurt

    #

    Comments are closed

    Unsere Veranstaltungen

    Politischer Islam – Stresstest für Deutschland

    Vortrag von von Prof. Susanne Schröter vom 16.9.2020

    Eine kurze Geschichte der gbs

    Kategorien

    gbs Rhein-Neckar auf Facebook   gbs Rhein-Neckar auf meetup.com   gbs Rhein-Neckar auf youtube

    Created with Taproot