Freitag, 28. Februar 2020 · 19:00 + 20:30 Uhr

Leonardo-PinACHTUNG! Geän­der­ter Ort!
Gast­stät­te Tomi­nac · Dos­sen­hei­mer Land­stra­ße 151 · 69121 Heidelberg

Dop­pel­ter­min: Arbeits- und Diskussionsteil

Wir tref­fen uns regel­mä­ßig am letz­ten Frei­tag eines Monat um 19:00 Uhr  (außer im Monat Dezember).

Wer ger­ne über »Gott und die Welt« phi­lo­so­phie­ren und sich mit ande­ren Frei­den­kern, Huma­nis­ten und Athe­is­ten aus­tau­schen möch­te, ist herz­lich ein­ge­la­den uns zu besuchen.

Von 19:00 bis 20:15 Uhr bespre­chen wir kon­kre­te Aktio­nen und Pro­jek­te (Vor­trä­ge, Aus­stel­lun­gen, sozia­le Pro­jek­te, usw.), um uns abzu­stim­men und zu koor­di­nie­ren. Inter­es­sier­te und Neu­gie­ri­ge sind ger­ne willkommen.

Ab 20:30 Uhr dis­ku­tie­ren wir aktu­el­le The­men aus Gesell­schaft, Wis­sen­schaft, Poli­tik, Phi­lo­so­phie, Reli­gi­on und Aber­glau­be. Wer also weni­ger an Ver­eins­ar­beit, son­dern mehr an einem Gedan­ken­aus­tausch inter­es­siert ist, der ist ab 20:30 Uhr bei uns richtig.

Heu­te ab 20:30 Uhr: Das Anthro­pi­sche Prin­zip, Vor­trag von Rein­hold Schlotz

Wie muss ein Uni­ver­sum beschaf­fen sein, um intel­li­gen­tes Leben wie das Unse­re her­vor­zu­brin­gen? Ant­wort: genau­so wie unser Uni­ver­sum mit sei­nen Natur­kon­stan­ten und fun­da­men­ta­len Wech­sel­wir­kun­gen. Eine tri­via­le und gera­de­zu bana­le Erkennt­nis, könn­te man mei­nen. Inter­es­sant wird es aber, wenn man fest­stellt, dass schon eine klei­ne Ände­rung in den Natur­kon­stan­ten und Wech­sel­wir­kun­gen Leben im Uni­ver­sum unmög­lich macht. Nach heu­ti­ger wis­sen­schaft­li­cher Sicht­wei­se mani­fes­tier­ten sich die­se spe­zi­fi­schen Wer­te zum „Zeit­punkt“ des Urknalls nach dem Zufalls­prin­zip, wobei sich gera­de die Leben ermög­li­chen­de Kon­stel­la­ti­on als extrem unwahr­schein­lich dar­stellt. Dies ruft die Ver­tre­ter des „Intel­li­gent Design“ mit der Behaup­tung auf den Plan, die Leben ermög­li­chen­de Beschaf­fen­heit des Uni­ver­sums kön­ne kein Zufall sein, dahin­ter müs­se not­wen­di­ger­wei­se eine intel­li­gen­te, pla­nen­de Kraft ste­hen, die sie „Gott“ nen­nen. Wer hat nun die bes­se­ren Argu­men­te? Natu­ra­lis­ten oder Theisten?

Dr. Rein­hold Schlotz, geb. 1951, Stu­di­um der Phy­sik an der Uni­ver­si­tät Hei­del­berg, Pro­mo­ti­on am Max-Planck-Insti­tut für Kern­phy­sik (MPIK), Abt. Kos­mo­phy­sik, im Rah­men eines Expe­ri­men­tes zum Nach­weis sola­rer Neu­tri­nos (Gallex). 1987–2010 tätig im Bereich der Ana­ly­sen­tech­nik (Rönt­gen­fluo­res­zenz­ana­ly­se WDRFA). Grün­dungs­mit­glied der Säku­la­ren Huma­nis­ten Rhein-Neckar.


Treffpunkt

Wir tref­fen uns im Neben­raum der Gast­stät­te Tomi­nac im nörd­li­chen Hei­del­berg, kurz vor Dos­sen­heim. Vor der Gast­stät­te gibt es aus­rei­chend Park­plät­ze. Anrei­se per ÖPNV mit den Stra­ßen­bahn­li­ni­en 5 + 24 zur Hal­te­stel­le „Dos­sen­heim-Süd“.

⇒ Der Arbeits­teil auf Facebook
⇒ Der Dis­kus­si­ons­teil auf Facebook


Die nächsten Termine unseres Gruppentreffens
  • Frei­tag, 28. Febru­ar 2020
  • Frei­tag, 27. März 2020
  • Frei­tag, 24. April 2020
  • Frei­tag, 29. Mai 2020
  • Frei­tag, 26. Juni 2020
  • Frei­tag, 31. Juli 2020
  • Frei­tag, 28. August 2020
  • Frei­tag, 25. Sep­tem­ber 2020 · ver­mut­lich kein Grup­pen­tref­fen, son­dern Besuch der „Lan­gen Nacht der Forschung“
  • Frei­tag, 30. Okto­ber 2020
  • Frei­tag, 27. Novem­ber 2020
  • Frei­tag, 29. Janu­ar 2021
#

Comments are closed

Unsere Veranstaltungen

Politischer Islam – Stresstest für Deutschland

Vortrag von von Prof. Susanne Schröter vom 16.9.2020

Eine kurze Geschichte der gbs

Kategorien

gbs Rhein-Neckar auf Facebook   gbs Rhein-Neckar auf meetup.com   gbs Rhein-Neckar auf youtube

Created with Taproot