Nachdem eine Woche zuvor der neu gestaltete Bürgerpark in Templin eröffnet wurde, fand an diesem Freitag, den 5. Juni 2020 noch eine Einzelveranstaltung am Evolutionsweg in Templin statt. So erhielt auch das freundliche und sättigende nudelige Monster seine gebührende Aufmerksamkeit. Es ist nicht bekannt, ob es danach eine Runde Spaghetti mit Fleischbällchen und Tomatensoße für alle gab.
⇒ Der vollständige Beitrag mit Links zu Presseberichten auf dem Blog des Evolutionswegs
Über den Evolutionsweg
Der Evolutionsweg stellt auf 20 Schautafeln, die von vielen weiteren Informationen auf einer Website ergänzt werden, die circa 4.100 Millionen Jahre lange biologische Evolution des Lebens auf diesem unserem Heimatplaneten dar.
Die 20 Schautafeln enthalten beispielhafte Markpunkte der vielfältigen Wege des Lebens. Dargestellt wird, wie Organismen von einem unbekannten Anfang aus organischer Chemie über die Bildung von Zellen zu komplexen Lebensformen und schließlich zum bunten Blumenstrauß des Lebens, wie wir ihn heute noch erleben können, geworden sind.
Die begleitende und ergänzende Website, die immer weiter ausgebaut werden wird, ist hier zu finden: ⇒ evolutionsweg.de
Comments are closed