Der letzt­jäh­ri­ge, sog. „Kir­chen­tag auf dem Wege“ mit Ver­an­stal­tun­gen zwi­schen der hoch ver­schul­de­ten Reichs­haupt­stadt Ber­lin und den süd­öst­li­chen Städ­ten der Repu­blik ist schon län­ger vorbei.

Grund für die­sen Wan­der­weg der Kir­chen­tags­ver­an­stal­tung, war der Abschluss der Luther­de­ka­de. Die­se 10-jäh­ri­ge Anlass­müh­le für den Ein­druck von Dau­er­fei­er­lich­kei­ten wur­de zwar zwi­schen­drin auf Refor­ma­ti­ons­de­ka­de umver­ti­telt, was aber das Logo mit Luther als Key-Visu­al nicht veränderte.

Nun denn, wich­tig ist ja, was hin­ten dabei her­aus gekom­men ist. Und das für einen sol­chen Kurz­bei­trag eben in aller Kür­ze und mit ergän­zen­den Quer­ver­wei­sen zum eigen­hir­n­i­gen Nachlesen.

Alles in allem dürf­ten sich die staat­li­chen, kirch­li­chen und pri­va­ten Inves­ti­tio­nen ins Jubel­jahr auf annä­hernd eine hal­be Mil­li­ar­de Euro sum­mie­ren.“ Es wäre jetzt noch zu wün­schen, dass die FAZ da ein biss­chen mehr ins Detail geht. Über ca. 250 Mio. EUR staat­li­cher Sub­ven­tio­nie­rung vom Deut­schen Michel gibt es die­se Auf­lis­tung schon län­ger bei der For­schungs­grup­pe Welt­an­schau­un­gen in Deutsch­land (Quel­le: fowid).

Neben einer erstaun­li­chen Sub­ven­tio­ni­tis des angeb­lich welt­an­schau­lich neu­tra­len Staa­tes (und wohl auch der EU lt. FAz) für die Fei­er einer ewig­vor­gest­ri­gen Geis­tes­hal­tung, was näm­lich die Refor­ma­ti­on in der Tat war, erstau­nen auch die spru­delnd über­trie­be­nen Aus­le­gun­gen für unglaub­li­che Besu­cher­mas­sen, die schließ­lich eher einem Dorf­bach, denn einem ernst­haf­ten Fluss gli­chen (Auf­stel­lung bei fowid).

Der Arti­kel in der FAZ: http://​www​.faz​.net/​a​k​t​u​e​l​l​/​w​i​r​t​s​c​h​a​f​t​/​u​n​t​e​r​n​e​h​m​e​n​/​b​e​i​m​-​l​u​t​h​e​r​-​j​a​h​r​-​b​l​e​i​b​e​n​-​d​i​e​-​b​e​s​u​c​h​e​r​-​w​e​g​-​1​5​0​9​7​6​63.html

Die Besucherzahlen zwischen Fakt und Fiktion

27. Mai 2017 · Beim Okto­ber­fest ist hier mehr los 30. Mai 2017 · Voll ist anders 31. Mai 2017 · Schein­rie­se Kir­chen­tag (106.381 Dau­er­teil­neh­mer, davon ca. 5.000 Hel­fer und ca. 30.000 Mit­wir­ken­de) »Es kamen nach Ber­lin also rund 24 % weni­ger Kir­chen­tags-Dau­er­teil­neh­mer als geplant und als beim Bean­tra­gen der Finan­zie­rung ange­kün­digt.« 6. Juni 2017 · 36. Kir­chen­tag und Teilnehmerzahlen


Jammer

Kein Jammer

Refor­ma­ti­ons­ju­bi­lä­um ‚Plei­te des Jahres‘?

Themen die auch vorkamen


Sonstiges

Die statt­li­chen staat­li­chen Kos­ten der 10-jäh­ri­gen Luther-Ver­herr­li­chung: https://fowid.de/meldung/kosten-lutherdekade-2008–2017 Wei­te­re Mel­dun­gen der FAZ zum Rol­le-Rück­wärts-Jubi­lä­um: http://​www​.faz​.net/​a​k​t​u​e​l​l​/​p​o​l​i​t​i​k​/​t​h​e​m​a​/​r​e​f​o​r​m​a​t​i​o​n​s​j​u​bilaeum Luther kam per­sön­lich vorbei:


Gott hat uns den Glau­ben, aber der Teu­fel den Kle­rus geschenkt.

#

Comments are closed

Unsere Veranstaltungen

Politischer Islam – Stresstest für Deutschland

Vortrag von von Prof. Susanne Schröter vom 16.9.2020

Eine kurze Geschichte der gbs

Kategorien

gbs Rhein-Neckar auf Facebook   gbs Rhein-Neckar auf meetup.com   gbs Rhein-Neckar auf youtube

Created with Taproot