Der letztjährige, sog. „Kirchentag auf dem Wege“ mit Veranstaltungen zwischen der hoch verschuldeten Reichshauptstadt Berlin und den südöstlichen Städten der Republik ist schon länger vorbei.
Grund für diesen Wanderweg der Kirchentagsveranstaltung, war der Abschluss der Lutherdekade. Diese 10-jährige Anlassmühle für den Eindruck von Dauerfeierlichkeiten wurde zwar zwischendrin auf Reformationsdekade umvertitelt, was aber das Logo mit Luther als Key-Visual nicht veränderte.
Nun denn, wichtig ist ja, was hinten dabei heraus gekommen ist. Und das für einen solchen Kurzbeitrag eben in aller Kürze und mit ergänzenden Querverweisen zum eigenhirnigen Nachlesen.
…
„Alles in allem dürften sich die staatlichen, kirchlichen und privaten Investitionen ins Jubeljahr auf annähernd eine halbe Milliarde Euro summieren.“ Es wäre jetzt noch zu wünschen, dass die FAZ da ein bisschen mehr ins Detail geht. Über ca. 250 Mio. EUR staatlicher Subventionierung vom Deutschen Michel gibt es diese Auflistung schon länger bei der Forschungsgruppe Weltanschauungen in Deutschland (Quelle: fowid).
Neben einer erstaunlichen Subventionitis des angeblich weltanschaulich neutralen Staates (und wohl auch der EU lt. FAz) für die Feier einer ewigvorgestrigen Geisteshaltung, was nämlich die Reformation in der Tat war, erstaunen auch die sprudelnd übertriebenen Auslegungen für unglaubliche Besuchermassen, die schließlich eher einem Dorfbach, denn einem ernsthaften Fluss glichen (Aufstellung bei fowid).
…
Der Artikel in der FAZ: http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/beim-luther-jahr-bleiben-die-besucher-weg-15097663.html
Die Besucherzahlen zwischen Fakt und Fiktion
27. Mai 2017 · Beim Oktoberfest ist hier mehr los 30. Mai 2017 · Voll ist anders 31. Mai 2017 · Scheinriese Kirchentag (106.381 Dauerteilnehmer, davon ca. 5.000 Helfer und ca. 30.000 Mitwirkende) »Es kamen nach Berlin also rund 24 % weniger Kirchentags-Dauerteilnehmer als geplant und als beim Beantragen der Finanzierung angekündigt.« 6. Juni 2017 · 36. Kirchentag und Teilnehmerzahlen
Jammer
- http://www.mz-web.de/wittenberg/haendler-in-wittenberg-trotz-kirchentag-herrscht-flaute-in-den-kassen-26989772
- http://www.kath.net/news/60237
- http://www.idea.de/frei-kirchen/detail/wird-das-reformationsjubilaeum-die-pleite-des-jahres-101725.html
- https://www.evangelisch.de/inhalte/145023/19–07-2017/zwischenbilanz-zur-halbzeit-der-weltausstellung-reformation
Kein Jammer
Themen die auch vorkamen
- Offene Gesellschaft: Wo sind die Grenzen der Toleranz?
- Das Kreuz mit dem Dialog
- Dialog mit humanistischen Gemeinschaften · DGHS-Präsident diskutierte bei Kirchentags-Veranstaltung
Sonstiges
Die stattlichen staatlichen Kosten der 10-jährigen Luther-Verherrlichung: https://fowid.de/meldung/kosten-lutherdekade-2008–2017 Weitere Meldungen der FAZ zum Rolle-Rückwärts-Jubiläum: http://www.faz.net/aktuell/politik/thema/reformationsjubilaeum Luther kam persönlich vorbei:
- 23. Mai 2017 · Der nackte Luther
- 25. Mai 2017 · Luther und Moses vom evangelischen Kirchentag verbannt!
- 25. Mai 2017 · Luther ist ein polizeilich attestierter Volksverhetzer
- 27. Mai 2017 · Ermittlungen gegen Luther eingestellt
- Die Broschüre über die Schattenseiten des Reformators mit dem Robbenappetit
Gott hat uns den Glauben, aber der Teufel den Klerus geschenkt.
Comments are closed