EvolutionswegNach­dem eine Woche zuvor der neu gestal­te­te Bür­ger­park in Temp­lin eröff­net wur­de, fand an die­sem Frei­tag, den 5. Juni 2020 noch eine Ein­zel­ver­an­stal­tung am Evoluti­ons­weg in Temp­lin statt. So erhielt auch das freund­li­che und sät­ti­gen­de nudeli­ge Mons­ter sei­ne gebüh­ren­de Auf­merk­sam­keit. Es ist nicht bekannt, ob es danach eine Run­de Spa­ghet­ti mit Fleisch­bäll­chen und Toma­ten­so­ße für alle gab.

⇒ Der voll­stän­di­ge Bei­trag mit Links zu Pres­se­be­rich­ten auf dem Blog des Evolutionswegs


Über den Evolutionsweg
Der Evo­lu­ti­ons­weg stellt auf 20 Schau­ta­feln, die von vie­len wei­te­ren Infor­ma­tio­nen auf einer Web­site ergänzt wer­den, die cir­ca 4.100 Mil­lio­nen Jah­re lan­ge bio­lo­gi­sche Evo­lu­ti­on des Lebens auf die­sem unse­rem Hei­mat­pla­ne­ten dar.

Die 20 Schau­ta­feln ent­hal­ten bei­spiel­haf­te Mark­punk­te der viel­fäl­ti­gen Wege des Lebens. Dar­ge­stellt wird, wie Orga­nis­men von einem unbe­kann­ten Anfang aus orga­ni­scher Che­mie über die Bil­dung von Zel­len zu kom­ple­xen Lebens­for­men und schließ­lich zum bun­ten Blu­men­strauß des Lebens, wie wir ihn heu­te noch erle­ben kön­nen, gewor­den sind.

Die beglei­ten­de und ergän­zen­de Web­site, die immer wei­ter aus­ge­baut wer­den wird, ist hier zu fin­den: ⇒ evo​lu​ti​ons​weg​.de

#

Comments are closed

Unsere Veranstaltungen

Politischer Islam – Stresstest für Deutschland

Vortrag von von Prof. Susanne Schröter vom 16.9.2020

Eine kurze Geschichte der gbs

Kategorien

gbs Rhein-Neckar auf Facebook   gbs Rhein-Neckar auf meetup.com   gbs Rhein-Neckar auf youtube

Created with Taproot