Donnerstag, 5. März · 20:00 Uhr · DAI, Sofienstraße 12, 69115 Heidelberg

Was ist eigent­lich säku­lar? Das Grund­ge­setz ver­bie­tet sowohl Bevor­zu­gung als auch Benach­tei­li­gung ein­zel­ner Bür­ger oder Grup­pen. Den­noch wird all­täg­lich im Ver­hält­nis zwi­schen Kir­chen und Staat gegen die­ses Ver­bot verstoßen.

Die auf die Son­der­rol­le der Reli­gi­ons­ge­mein­schaf­ten seit der Kai­ser­zeit zurück­ge­hen­den Pro­ble­me wer­den durch das Hin­zu­kom­men neu­er Reli­gi­ons­grup­pen noch wei­ter zuneh­men. Eine strik­te­re Tren­nung von Reli­gi­on und Poli­tik ist drin­gend not­wen­dig, und gleich­zei­tig auch Respekt und Tole­ranz gegen­über Anders­gläu­bi­gen und Men­schen ohne reli­giö­se Bindung.

Ein­tritt: 8 € / 6 € ermä­ßigt (Stu­die­ren­de und DAI-Mitglieder)


Lale Akgün, in Istan­bul gebo­ren, hat lan­ge in der Erzie­hungs- und Fami­li­en­be­ra­tungs­stel­le Köln gear­bei­tet und anschlie­ßend das Lan­des­zen­trum für Zuwan­de­rung NRW auf­ge­baut. Sie saß zwei Legis­la­tur­pe­ri­oden im Bun­des­tag (SPD), arbei­te­te in der Staats­kanz­lei NRW, seit 2017 ist sie Seni­or Rese­ar­cher an der Hoch­schu­le Bonn-Rhein-Sieg.

Adri­an Gill­mann stu­dier­te Reli­gi­ons­wis­sen­schaft und Phi­lo­so­phie, Kul­tur­ver­mitt­lung und kath. Theo­lo­gie. Er ist Pro­gramm­as­sis­tent am DAI Hei­del­berg und pro­mo­viert an der Uni­ver­si­tät Frank­furt im Fach Religionswissenschaft.

Bei­de Autoren beken­nen sich zur Sozi­al­de­mo­kra­tie und zu den säku­la­ren Wur­zeln ihrer Par­tei. Für sie gilt es auf die Fra­gen eines reli­gi­ös-welt­an­schau­li­chen Plu­ra­lis­mus der Gegen­wart poli­ti­sche Ant­wor­ten zu finden.


Bildnachweise

Foto von Lale Akgün: Sari­na Chamatova

Foto von Adri­an Gill­mann: fotofabrik-frankfurt

#

Comments are closed

Unsere Veranstaltungen

Politischer Islam – Stresstest für Deutschland

Vortrag von von Prof. Susanne Schröter vom 16.9.2020

Eine kurze Geschichte der gbs

Kategorien

gbs Rhein-Neckar auf Facebook   gbs Rhein-Neckar auf meetup.com   gbs Rhein-Neckar auf youtube

Created with Taproot