Wofür wir stehen
Wir säku­la­ren Huma­nis­ten und Huma­nis­tin­nen tre­ten ein für • Auf­klä­rung • kri­tisch-ratio­na­les Den­ken • posi­ti­ve Säku­la­ti­ät • demo­kra­ti­schen Humanismus. 
Projekte und arbeitsgruppen
Neben vie­len spon­ta­nen und kurz­fris­ti­gen Aktio­nen arbei­ten wir auch an eini­gen gro­ßen und dau­er­haf­ten Pro­jek­ten. Für die­se Groß­pro­jek­te bil­den wir  Arbeits­grup­pen, die sich inten­siv mit einem The­ma beschäftigen.
Veranstaltungn
• Frei­tag, 29.10.2021 • 19:00 + 20:30 Uhr Unser Grup­pen­tref­fen in Heidelberg-Dossenheim 

Unser Selbstverständnis

Unse­re Vor­stel­lun­gen lei­ten sich aus dem Begriff des „evo­lu­tio­nä­ren Huma­nis­mus“ ab. Wir ver­ste­hen den Men­schen als ein Pro­dukt der Evo­lu­ti­on, mit sich dar­aus erge­ben­den Bedürf­nis­sen und Limi­tie­run­gen im Hin­blick auf das, was ihm mög­lich und für ein huma­nes Leben not­wen­dig ist. Eine natu­ra­lis­ti­sche Grund­hal­tung und natur­wis­sen­schaft­li­ches Den­ken sind als Werk­zeu­ge zur Erkennt­nis­ge­win­nung für uns grundlegend. 
Reli­gio­nen sehen wir als natür­li­ches Phä­no­men an, inhalt­lich erken­nen wir sie aller­dings als Mythen und Mär­chen, die nicht des­we­gen wah­rer wer­den, weil sie vor lan­ger Zeit erfun­den wur­den. Wenn­gleich kul­tur­his­to­risch von gro­ßer Bedeu­tung, haben Reli­gio­nen in ihren rea­len Aus­prä­gun­gen viel Unheil über Men­schen gebracht und ste­hen auch heu­te noch für Rück­schritt und Unter­drü­ckung von Freiheit. 

Unsere Aktivitäten

Wir orga­ni­sie­ren Vor­trä­ge und Dis­kus­si­ons­ver­an­stal­tun­gen mit natur­wis­sen­schaft­li­chen, phi­lo­so­phi­schen und reli­gi­ons­kri­ti­schen Inhalten. 
Bei vie­len Ver­an­stal­tun­gen sind wir mit unse­rem Info­stand prä­sent. Durch Aktio­nen in der Öffent­lich­keit machen wir auf säku­la­re Inter­es­sen auf­merk­sam und regen zu Dis­kus­sio­nen an. 
Wir enga­gie­ren uns für die För­de­rung eines natur­wis­sen­schaft­li­chen Welt­bilds. Unser Lehr­pfad zur Evo­lu­ti­on, der hier in der Regi­on in Lei­men-Gau­an­gel­loch began­gen wer­den kann und mitt­ler­wei­le an vie­len wei­te­ren Stand­or­ten rea­li­siert wur­de, macht die lan­gen Zeit­räu­me evo­lu­tio­nä­rer Ent­wick­lun­gen direkt erfahrbar. 
Zu den The­men unse­rer Agen­da ste­hen wir als Ansprech­part­ner zur Verfügung. 
Reli­gio­nen sehen wir als natür­li­ches Phä­no­men an, inhalt­lich erken­nen wir sie aller­dings als Mythen und Mär­chen, die nicht des­we­gen wah­rer wer­den, weil sie vor lan­ger Zeit erfun­den wur­den. Wenn­gleich kul­tur­his­to­risch von gro­ßer Bedeu­tung, haben Reli­gio­nen in ihren rea­len Aus­prä­gun­gen viel Unheil über Men­schen gebracht und ste­hen auch heu­te noch für Rück­schritt und Unter­drü­ckung von Freiheit. 

Von Menschen für Menschen!